Europa braucht mehr Gerechtigkeit
Die Europawahl 2024 war besonders: Zum ersten Mal durften alle ab 16 Jahren wählen und die alteingesessenen Parteien standen dem Druck von rechts gegenüber. Ganz links steht Die Linke. Eine Partei, die mittlerweile als Underdog gilt. Nach turbulenten Zeiten für die Partei wollte Die Linke zeigen, dass sie weiterhin für den gesellschaftlichen und politischen Kern Europas und Deutschlands kämpfen – Gerechtigkeit für alle! Wir nahmen uns der Aufgabe an und entwickelten ein umfangreiches Kommunikationskonzept, das klarstellt: Gerechtigkeit geht #nurmitlinks.
Analyse
Die ersten Treffen: Wie ist die Lage?
Uns war von Anfang an klar: Bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für Die Linke müssen wir eng mit der Partei zusammenarbeiten. Deswegen führten wir im ersten von insgesamt zwei Workshops in Berlin eine SWOT-Analyse durch, um die strategischen Leitplanken für den Wahlkampf zu schaffen. Im darauffolgenden Workshop konzentrierten wir uns auf die Fokusthemen Umverteilung, Klimaschutz, bessere Gesundheitsversorgung, steigende Lebenskosten, Schutz von Flüchtlingen und Rassismus, um die Hauptbotschaften der Kampagne zu entwickeln.
Kreative Leitidee
Ungerechtigkeiten und Lösungen sichtbar machen
Die kreative Leitidee „Gerechtigkeit geht #nurmitlinks“ fokussiert den Markenkern von Die Linke. Sie signalisiert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit „mit links“ im Austausch mit anderen Parteien und transportiert Die Linke als politisches Regulativ. Außerdem dient „Gerechtigkeit geht #nurmitlinks“ als Abbinder für einzigartige und konsequente Aussagen, die nur Die Linke treffen kann. Es war die Antwort auf alle Ungerechtigkeiten in Europa, die wir mit klaren Forderungen, aufmerksamkeitsstarken Illustrationen und authentischen Kandidat:innen auf Personen- und Themenplakaten, digitalen Adaptionen sowie Video- und Radio-Spots Formaten thematisierten.
WAHLSPOTS
Ist das gerecht?
Um ein Identifikationspotenzial zu schaffen und es auch zu nutzen, griffen wir zu einem alternativen Umgang mit der kreativen Leitidee. In Werbespots zeigten wir reale Personen, die von Ungerechtigkeiten in ihrem Alltag sprechen und darüber, was sie allgemein bewegt und beschäftigt. Bei all diesen Ungerechtigkeiten stellte sich stets die Frage „Ist das gerecht?“, auf die die Spitzenkandidat:innen Martin Schirdewan und Carola Rackete klar und deutlich mit „Nein, ist es nicht!“ antworten. Mit dieser Antwort präsentieren sie die Lösung „Gerechtigkeit geht #nurmitlinks“.
STRATEGIE UND MAßNAHMENPLANUNG
Gemeinsam sind wir viele – das Prinzip der Beteiligung
Bei der Planung der Maßnahmen machten wir zwei Felder auf: Zum einen die Forderungen der vier obersten Kandidat:innen von Die Linke, die in der Tonalität sehr klar, seriös und direkt kommuniziert wurden. Zum anderen die Themenplakate, die vor dem Hintergrund der Digitalkampagne so entwickelt wurden, dass sie auch animiert werden konnten: Mit provokanten und leicht verständlichen Schwarz-Weiß-Illustrationen als Eye-Catcher vor den Parteifarben in Kombination mit den Forderungen zu einzelnen Wahlkampfthemen von Die Linke. Die Tonalität war auch hier klar und direkt und richtete sich auf der zweiten Botschaften-Ebene als Angriff an Konzerne, Rechte, Superreiche und Kriegstreiber:innen.
Touchpointdefinition und Kommunikationsmaßnahmen
Durch das Superwahljahr 2024 mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl und der Europawahl wurden die Werbemittelmöglichkeiten auf Instagram und Facebook durch Meta eingeschränkt. Eine überraschende Hürde, die wir gemeinsam überwinden mussten. So wurde die Aktivierung der Parteimitglieder, Sympathisant:innen, Fans und gesellschaftliche Linke, die ihre Follower:innen zum Mitmachen und zum Teilen der Botschaften und der Nutzung des Hashtags #nurmitlinks auf den sozialen Netzwerken animieren, zentraler Bestandteil des Kommunikationskonzepts.
Unsere Projektpartner:innen
Filmproduktion: Time Prints Film & Media
Fotograf: Carsten Heidmann
Behind The Scenes Dokumentation: Lucas Fiola von dunkellicht film
Radiospot-Produktion: Selling Spot
Performance Agentur für Digitalkampagne: 42Digital
Bereit für eure ausdrucksstarke Kampagne?
Mit unseren kreativen Strategien schaffen wir die Basis für eure Kampagnen und Kommunikationsanlässe. Sprecht uns gern mit allen Fragen an!
Neugierig geworden?
In jedem Projekt bringen wir unser Wissen und unsere Kreativität ein. Verschafft euch hier einen Überblick und entdeckt unsere Cases mit ähnlichen Schwerpunkten, die wir euch hier in Kurzform zusammengestellt haben.
Wahlkampfkommunikation für Die Linke
Wir setzen Das neue Rot in Szene!
Mit unserer dynamischen Wahlkampagne für Die LINKE haben wir uns ein mutiges Ziel gesetzt: ein zweistelliges Ergebnis bei der Bürgerschaftswahl in Bremen. Diese Aufgabe war besonders knifflig, da die Partei im bundesweiten Trend eher negative Zahlen schreibt. Doch genau darin lag unsere Chance: Der starke Ruf der beiden linken Senatorinnen gab den Startschuss für unsere kreative Leitidee. Mit dem Claim „Das neue Rot“ haben wir Die LINKE in neuem Glanz erstrahlen lassen und uns mit voller Power in den Wahlkampf gestürzt.
Gesundheitsmarke beecraft
Healthcare Marketing Kampagne
Mit geballter Bienenkraft gegen Erkältungen – beecrafts Produkte setzen auf den Wirkstoff des Bienenstocks. Und für das Umsetzen einer Markeneinführungskampagne setzte das Bremer Unternehmen auf uns. Unser Auftrag für die neue Marke war klar: Bekanntheit und Reichweite aufbauen. Dafür entwickelten wir die Website von beecraft weiter und halfen beim Aufbau einer Facebook-Seite. Gleichzeitig warben wir mit Digital Ads und Print-Kampagnen, ließen zur Erkältungssaison Bremer Straßenbahnen im beecraft-Look erstrahlen und verteilten mit dem beecraft-Maskottchen Produktproben und Coupons an vier Bahnhöfen in ganz Deutschland. So eroberte beecraft den deutschen Apothekenmarkt im Sturm.